Logo
2024.12

Bevor Sie beginnen

  • Allgemeine Informationen
  • Sicherheitshinweise
  • Benutzergruppen

Schnellstart

  • Was ist in der Box?
  • Erste Inbetriebnahme
  • Konfiguration von Asycube Studio
  • Ihr erstes Rezept erstellen
  • Beginnen Sie mit der Benutzung Ihres Asycubes

Hardware

  • Mechanische Schnittstellen
  • Elektrische Schnittstellen

Zubehör

  • Platte
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Kabel
  • Bunker
  • Entleerungsplattformen

Asycube Studio

  • Was ist Asycube Studio?
  • Installation und Verbindung
  • Startseite
  • Rezepte
  • Konfiguration
  • Terminal

Integration

  • Einführung
  • TCP/IP
    • Protokollspezifikationen
    • Produktionsszenario
    • Befehle
      • Verwaltung der Rezepte
      • Sequenzen und intelligenter Aktionen
      • Hintergrundbeleuchtung
      • Vibration der Plattform
      • Vibration des Bunkers
      • Entleerung
      • Alarme
  • Modbus TCP
  • Plugins

Support

  • Wissensdatenbank
  • Wartung
  • Reparatur
  • Gewährleistung
  • Kontakt

Anhang

  • Versionshinweise
  • Downloads
  • Lizenzen
  • CE-Zertifikat
  • UKCA-Zertifikat
  • RoHS/REACH-Konformität
Asycube
  • TCP/IP
  • Befehle
Zurück Weiter

Warnung

Sie lesen eine alte Version dieser Dokumentation. Wenn Sie aktuelle Informationen wünschen, schauen Sie bitte unter 2025.04 .

Befehle

Hier werden alle verfügbaren Befehle vorgestellt, die an den Asycube gesendet werden können. Diese Befehle können über den Terminal oder von Ihrem Roboter/Ihrer SPS aus über den Ethernet-Port des Asycubes (TCP/IP) gesendet werden.

  • Verwaltung der Rezepte
    • UR - Rezept definieren
    • UR? - Rezept abrufen
  • Sequenzen und intelligenter Aktionen
    • ES - Sequenz ausführen
    • EC - Zentrierung durchführen
    • EF - Beschickung ausführen
    • HS - Sequenz stoppen
    • ?46 - Verbleibende Dauer der Sequenz abrufen
  • Hintergrundbeleuchtung
    • K - Status der Hintergrundbeleuchtung einstellen
    • K? - Status der Hintergrundbeleuchtung abrufen
    • WP101 - Flashdauer einstellen
  • Vibration der Plattform
    • C - Vibration der Plattform definieren
    • C?? - Status und Vibration der Plattform abrufen
    • HC - Vibration de Plattform stoppen
    • ?42 - Verbleibende Dauer der Plattformvibration abrufen
  • Vibration des Bunkers
    • BA - Bunkervibration definieren
    • BA? - Bunkerstatus abrufen
    • HB - Bunkervibration stoppen
    • ?44 - Verbleibende Dauer der Bunkervibration abrufen
  • Entleerung
    • P - Status der Entleerung definieren
    • P? - Status der Entleerung abrufen
  • Alarme
    • RP4 - Alarm abrufen
    • WP5=0 - Alarm löschen
Zurück Weiter

© Copyright 2025, Asyril.

Mehr Optionen v: 2024.12
Sprachen
en
fr
ja
de
Versionen
2022.11
1.0
2023.1
2023.5
2023.7
2023.9
2024.12
2024.6
2025.04
Downloads
HTML