Konfiguration
Auf der Seite Abb. 108) erhalten Sie Informationen über den Asycube und können einige Einstellungen vornehmen. Diese Einstellungen werden direkt im Asycube gespeichert und sind für alle Rezepte gültig.
(
Abb. 108 Konfigurationsseite
Informationen zum Asycube
Sie können hier einige allgemeine Informationen über den Asycube lesen, die auch auf der
nachgelesen werden können.
Abb. 109 Konfigurationsseite - Informationen zum Asycube
Informationen über die Lebensdauer
Dieses Panel zeigt einige Statistiken über die Lebensdauer des Asycubes an.

Abb. 110 Konfigurationsseite - Informationen über die Lebensdauer
Betriebszeit insgesamt: Gesamtzeit, in der der Asycube eingeschaltet war
Vibrationsdauer: Gesamtzeit, die der Asycube vibriert hat
Anzahl Vibrationen: Anzahl der durch den Asycube ausgelösten Vibrationen
Netzwerkeinstellungen
Sie können hier die IP-Adresse und den TCP-Port des Asycubes ändern.

Abb. 111 Konfigurationsseite - Netzwerkeinstellungen
Bevor Sie die Parameter ändern, wird Asycube Studio Sie um eine Bestätigung bitten, da die Verbindung zum Asycube dadurch getrennt wird.
Nachdem die Änderung in Kraft getreten ist, schaltet Asycube Studio in den unverbundenen Modus und Sie können sich auf die neue Adresse verbinden.
Bemerkung
Je nach der neuen IP-Adresse, die Sie gewählt haben, müssen Sie die IP-Adresse Ihres Computers ändern. Im Abschnitt Wie kann ich die IP-Adresse auf meinem Windows-PC ändern? finden Sie weitere Informationen dazu.
Entleerungseinstellungen
Damit können Sie die Entleerungsoption aktivieren, wenn der Entleerungsmechanismus installiert ist (vgl. Entleerungsplattformen).

Abb. 112 Konfigurationsseite - Entleerungseinstellungen
Aktivieren Sie die Entleerung durch Umschalten der Schaltfläche und klicken Sie auf
, um die Änderung auf dem Asycube zu speichern. Dadurch können Sie die Entleerung öffnen/schliessen und einige Entleerungsaktionen in die Vibrationssequenz des Rezepts aufnehmen.Wichtig
Aktivieren Sie die Entleerungsoption nicht, wenn der Entleerungsmechanismus nicht installiert ist. Dies könnte dazu führen, dass der Asycube nicht mehr richtig funktioniert.
Wichtig
Vergessen Sie nicht, die Entleerungsoption zu aktivieren, wenn der Entleerungsmechanismus installiert ist. Andernfalls könnte der Asycube beschädigt werden.
Bemerkung
Sobald die Entleerung aktiviert ist, wird die Anzahl der Zyklen angezeigt. Überwachen Sie diesen Wert, da wir empfehlen, den Antrieb auszutauschen, wenn dieser Wert 20 000 Zyklen erreicht.
Konfiguration der Ausgänge
Asycube 240, 380 und 530 haben digitale Ausgänge, deren Logik konfiguriert werden kann.

Abb. 113 Konfigurationsseite - Konfiguration der Ausgänge
Positive Logik: Der Ausgang wechselt bei Aktivierung von 0V auf 24V
Negative Logik: Der Ausgang wechselt bei Aktivierung von 24V auf 0V