Elektrische Schnittstellen
Asycube ist ein eigenständiges Modul mit eigenem Controller. Die elektrischen Schnittstellen zum Asycube befinden sich auf der Rückseite des Produkts:

Abb. 18 Elektrische Schnittstellen zum Asycube
(A) Stromanschluss
(B) Ethernet-Anschluss (RJ45) für die Kommunikation

Abb. 19 Elektrische Schnittstellen zum Asycube
(A) Netzanschluss
(B) Ethernet-Anschluss (RJ45) für die Kommunikation
(C) Synchronisierung der Hintergrundbeleuchtung

Abb. 20 Elektrische Schnittstellen zum Asycube
(A) Synchronisierung der Hintergrundbeleuchtung
(D) Digitaler und analoger Ausgang 1 für einen Bunker
(E) Digitaler und analoger Ausgang 2 für einen Bunker
(F) Netzanschluss
(G) Sicherung
(I) Steckverbinder für die Entleerung
(J) Programmieranschluss (RJ12) (für den internen Gebrauch von Asyril reserviert).
(K) Wiederherstellen der IP-Adresse mit der Standard-IP-Adresse
Bemerkung
Die Kabel sind nicht Teil des Asycubes, können aber separat bestellt werden. Bitte lesen Sie das Kapitel Kabel.