Beschreibung der Add-On-Anweisungen

AO_Execute_Sequence

Beschreibung der Eingaben und Ausgaben

Mit diesem Add-On-Befehl kann die Ausführung einer Vibrationssequenz ausgelöst werden. Mit diesem Add-On-Befehl kann auch die Hintergrundbeleuchtung des Asycubes ein- oder ausgeschaltet werden. Pro Asycube wir eine Instanz dieses Befehls verwendet.

../../../_images/AO_Execute_sequence.png

Abb. 201 AO_Execute_Sequence

Tab. 63 Eingaben

Variable

Typ

Beschreibung

boStartPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke startet de Sequenz.

boStopPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke stoppt die Sequenz.

Befindet sich das System im Fehler Status, löscht eine steigende Flanke den Fehler.

inSeqIDPIN

Ganzzahl

ID der Vibration (0..25)

inVibrationSetPIN

Ganzzahl

ID des Vibrationsrezepts (1..26)

inNbPartsPIN

Ganzzahl

Anzahl der verbleibenden Teile, die sich derzeit auf dem Asycube befinden.

inNbPartsMaxPIN

Ganzzahl

Gewünschte Anzahl der Teile, die Sie auf dem Asycube haben möchten.

inXPosPIN

Ganzzahl

X-Koordinate des Massenschwerpunkts der verbleibenden Teile (-100..100).

Entspricht dem 100-fachen der unter Koordinatensystem des Massenschwerpunkts beschriebenen Werte.

inYPosPIN

Ganzzahl

Y-Koordinate des Massenschwerpunkts der verbleibenden Teile (-100..100).

Entspricht dem 100-fachen der unter Koordinatensystem des Massenschwerpunkts beschriebenen Werte.

boBacklightPIN

Boolesch

Schaltet die Hintergrundbeleuchtung EIN und AUS

boGatewayConnectionFaultPIN

Boolesch

Verbindungsfehlerstatus des Gateways.

Tab. 64 Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

inStatePOU

Ganzzahl

Status: 0 = Inaktiv, 1 = Wird ausgeführt, 2 = Stoppt, 10 = Fehler

boDonePOU

Boolesch

Eine steigende Flanke gibt das Ende der Sequenz an

boBacklightStatePOU

Boolesch

Status: TRUE = Hintergrundbeleuchtung EIN, FALSE = Hintergrundbeleuchtung AUS

diRemainingTimePOU

Double Ganzzahl

Verbleibende Zeit der Sequenz

boErrorPOU

Boolesch

Wechselt auf TRUE, wenn ein Fehler im Block aufgetreten ist

inErrorIDPOU

Ganzzahl

Fehler-ID (siehe Liste der Fehler)

stErrorNamePOU

String

Fehlerbeschreibung (siehe Liste der Fehler)

Tab. 65 Eingaben/Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

regAsycubeWritePIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Schreibregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

regAsycubeReadPIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Leseregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

Liste der Fehler

Tab. 66 FB_Execute_Sequence - Liste der Fehler

Nr.

ID

Ursache

Lösung

700

Übertragungsfehler

Die aktivierte Eingabe ist im aktuellen Status nicht erlaubt.

Verwenden Sie den Befehl nur, wenn Sie sich im richtigen Status befinden.

701

Modbusfehler

Vgl. Wichtigste Modbus-Ausnahmecodes

702

Interner Modbusfehler

Vgl. Holding Register: Fehlercodes

703

Warnung

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

704

Alarme

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

705

Gateway von der SPS getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Ethernet/IP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und SPS

706

Asycube ist vom Gateway getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Modbus-TCP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und Asycube

707

Frist abgelaufen

Die Verbindung zum Asycube wurde unterbrochen

Überprüfen Sie die Kabel. Prüfen Sie, ob der Asycube versorgt ist. Überprüfen Sie den Status des Gateways.

708

Falscher Parameter

Falscher Eingabeparameter

Korrigieren Sie den falschen Eingabeparameter.

709

-

N/A

-

Bemerkung

Der Block AO_Execute_Sequence sollte nicht gleichzeitig mit den 3 Blöcken FB_Backlight, AO_Execute_Hopper_Vibration und AO_Execute_Platform_Vibration instanziiert werden, da dies sonst zu einem „Kommunikationsfehler“ führen würde.

AO_Execute_Platform_Vibration

Diese Add-On-Anweisung dient zur Ausführung einer einzelnen Vibration der Plattform. Mit dieser Anweisung können Standardvibrationen oder Zentriervibrationen ausgelöst werden.

Beschreibung der Eingaben und Ausgaben

../../../_images/AO_Execute_platform_vibration.png

Abb. 202 AO_Execute_Platform_Vibration

Tab. 67 Eingaben

Variable

Typ

Beschreibung

inSelectModePIN

Ganzzahl

Modus: 0 = Standardvibration, 1 = Zentriervibration

boStartPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke startet die Vibration.

boStopPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke stoppt die Vibration.

Befindet sich das System im Fehler Status, löscht eine steigende Flanke den Fehler.

inVibrationIDPIN

Ganzzahl

ID der Vibration (0..25)

inVibrationSetPIN

Ganzzahl

ID des Vibrationsrezepts (1..26)

inXPosPIN

Ganzzahl

X-Koordinate des Massenschwerpunkts der verbleibenden Teile (-100..100).

Entspricht dem 100-fachen der unter Koordinatensystem des Massenschwerpunkts beschriebenen Werte.

Nur wenn Modus = 1.

inYPosPIN

Ganzzahl

Y-Koordinate des Massenschwerpunkts der verbleibenden Teile (-100..100).

Entspricht dem 100-fachen der unter Koordinatensystem des Massenschwerpunkts beschriebenen Werte.

Nur wenn Modus = 1.

diDurationPIN

Double Ganzzahl

Dauer der Vibration (0 = unbegrenzt). Nur wenn Modus = 0.

boGatewayConnectionFaultPIN

Boolesch

Verbindungsfehlerstatus des Gateways

Tab. 68 Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

inStatePOU

Ganzzahl

Status: 0 = Inaktiv, 1 = Wird ausgeführt, 2 = Stoppt, 10 = Fehler

boDonePOU

Boolesch

Eine steigende Flanke gibt das Ende der Sequenz an

diRemainingTimePOU

Double Ganzzahl

Verbleibende Vibrationsdauer.

boErrorPOU

Boolesch

Wechselt auf TRUE, wenn ein Fehler im Block aufgetreten ist

inErrorIDPOU

Ganzzahl

Fehler-ID (siehe Liste der Fehler)

stErrorNamePOU

String

Fehlerbeschreibung (siehe Liste der Fehler)

Tab. 69 Eingaben/Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

regAsycubeWritePIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Schreibregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

regAsycubeReadPIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Leseregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

Liste der Fehler

Tab. 70 FB_Execute_Platform_Vibration - Liste der Fehler.

Nr.

ID

Ursache

Lösung

710

Übertragungsfehler

Die aktivierte Eingabe ist im aktuellen Status nicht erlaubt.

Verwenden Sie den Befehl nur, wenn Sie sich im richtigen Status befinden.

711

Modbusfehler

Vgl. Wichtigste Modbus-Ausnahmecodes

712

Interner Modbusfehler

Vgl. Holding Register: Fehlercodes

713

Warnung

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

714

Alarme

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

715

Gateway von der SPS getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Ethernet/IP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und SPS

716

Asycube ist vom Gateway getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Modbus-TCP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und Asycube

717

Frist abgelaufen

Die Verbindung zum Asycube wurde unterbrochen

Überprüfen Sie die Kabel. Prüfen Sie, ob der Asycube versorgt ist. Überprüfen Sie den Status des Gateways.

718

Falscher Parameter

Falscher Eingabeparameter

Korrigieren Sie den falschen Eingabeparameter.

719

-

N/A

-

AO_Execute_Hopper_Vibration

Dieser Funktionsblock wird verwendet, um eine einzelne Bunkervibration auszuführen. Mit diesem Block kann eine Standardvibration oder eine mengenangepasste Vibration ausgelöst werden.

Beschreibung der Eingaben und Ausgaben

../../../_images/AO_Execute_hopper_vibration.png

Abb. 203 AO_Execute_Hopper_Vibration

Tab. 71 Eingaben

Variable

Typ

Beschreibung

inSelectModePIN

Ganzzahl

Modus: 0 = Standardvibration, 1 = Zentriervibration

boStartPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke startet die Vibration.

boStopPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke stoppt die Vibration.

Befindet sich das System im Fehler Status, löscht eine steigende Flanke den Fehler.

inVibrationIDPIN

Ganzzahl

ID der Vibration (0..25)

inVibrationSetPIN

Ganzzahl

ID des Vibrationsrezepts (1..26)

inNbPartsPIN

Ganzzahl

Anzahl der derzeit auf dem Asycube verbleibenden Teile. Nur wenn Modus = 1

inNbPartsMaxPIN

Ganzzahl

Gewünschte Anzahl der Teile, die Sie auf dem Asycube haben möchten. Nur wenn Modus = 1.

diDurationPIN

Double Ganzzahl

Dauer der Vibration (0 = unbegrenzt). Nur wenn Modus = 0.

boGatewayConnectionFaultPIN

Boolesch

Verbindungsfehlerstatus des Gateways

Tab. 72 Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

inStatePOU

Ganzzahl

Status: 0 = Inaktiv, 1 = Wird ausgeführt, 2 = Stoppt, 10 = Fehler

boDonePOU

Boolesch

Eine steigende Flanke zeigt das Ende der Vibration an.

diRemainingTimePOU

Double Ganzzahl

Verbleibende Vibrationsdauer.

boErrorPOU

Boolesch

Wechselt auf TRUE, wenn ein Fehler im Block aufgetreten ist

inErrorIDPOU

Ganzzahl

Fehler-ID (siehe Liste der Fehler)

stErrorNamePOU

String

Fehlerbeschreibung (siehe Liste der Fehler)

Tab. 73 Eingaben/Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

regAsycubeWritePIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Schreibregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

regAsycubeReadPIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Leseregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

Liste der Fehler

Tab. 74 AO_Execute_Platform_Vibration - Liste der Fehler.

Nr.

ID

Ursache

Lösung

720

Übertragungsfehler

Die aktivierte Eingabe ist im aktuellen Status nicht erlaubt.

Verwenden Sie den Befehl nur, wenn Sie sich im richtigen Status befinden.

721

Modbusfehler

Vgl. Wichtigste Modbus-Ausnahmecodes

722

Interner Modbusfehler

Vgl. Holding Register: Fehlercodes

723

Warnung

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

724

Alarme

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

725

Gateway von der SPS getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Ethernet/IP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und SPS

726

Asycube ist vom Gateway getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Modbus-TCP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und Asycube

727

Frist abgelaufen

Die Verbindung zum Asycube wurde unterbrochen

Überprüfen Sie die Kabel. Prüfen Sie, ob der Asycube versorgt ist. Überprüfen Sie den Status des Gateways.

728

Falscher Parameter

Falscher Eingabeparameter

Korrigieren Sie den falschen Eingabeparameter.

729

-

N/A

-

FB_Backlight

Diese Add-On-Anweisung wird zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung verwendet. Die Hintergrundbeleuchtung kann im Dauer- oder im Blitzmodus gesteuert werden.

Beschreibung der Eingaben und Ausgaben

../../../_images/AO_Backlight.png

Abb. 204 AO_Backlight

Tab. 75 Eingaben

Variable

Typ

Beschreibung

boLightONPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke schaltet die Hintergrundbeleuchtung EIN

boLightOFFPIN

Boolesch

Eine steigende Flanke schaltet die Hintergrundbeleuchtung AUS

Befindet sich das System im Fehler Status, löscht eine steigende Flanke den Fehler.

diDurationPIN

Double Ganzzahl

Dauer der Hintergrundbeleuchtung. Ist der Wert 0, wird die Hintergrundbeleuchtung nur ausgeschaltet, wenn boLightOFFPIN aktiviert wird.

boGatewayConnectionFaultPIN

Boolesch

Verbindungsfehlerstatus des Gateways.

Tab. 76 Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

inStatePOU

Wort

Status: 0 = Inaktiv, 1 = Wird ausgeführt, 2 = Stoppt, 10 = Fehler

tiRemainingTimePOU

Double Ganzzahl

Verbleibende Zeit der Hintergrundbeleuchtung. Wenn tiDurationPIN ≠ 0.

boErrorPOU

Boolesch

Wechselt auf TRUE, wenn ein Fehler im Block aufgetreten ist

inErrorIDPOU

Ganzzahl

Fehler-ID (siehe Liste der Fehler)

stErrorNamePOU

String

Fehlerbeschreibung (siehe Liste der Fehler)

Tab. 77 Eingaben/Ausgaben

Variable

Typ

Beschreibung

regAsycubeWritePIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Schreibregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

regAsycubeReadPIO

Ganzzahl [0..33]

Diese Eingabe muss mit der GVL-Struktur verknüpft werden, die die Leseregister enthält

(Siehe Installation und Konfiguration des Plugins zum Importieren der Struktur)

Liste der Fehler

Tab. 78 AO_Backlight - Liste der Fehler.

Nr.

ID

Ursache

Lösung

730

Übertragungsfehler

Die aktivierte Eingabe ist im aktuellen Status nicht erlaubt.

Verwenden Sie den Befehl nur, wenn Sie sich im richtigen Status befinden.

731

Modbusfehler

Vgl. Wichtigste Modbus-Ausnahmecodes

732

Interner Modbusfehler

Vgl. Holding Register: Fehlercodes

733

Warnung

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

734

Alarme

Vgl. Warnungen und Alarme des Asycubes

735

Gateway von der SPS getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Ethernet/IP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und SPS

736

Asycube ist vom Gateway getrennt

Kommunikationsproblem auf dem Modbus-TCP-Segment

Überprüfen Sie das Kabel zwischen Gateway und Asycube

737

Frist abgelaufen

Die Verbindung zum Asycube wurde unterbrochen

Überprüfen Sie die Kabel.

Überprüfen Sie, ob der Asycube versorgt wird.

Überprüfen Sie den Status des Gateways.

739

-

N/A

-