Netzanschluss
Wichtig
Bevor Sie den Asycube mit Strom versorgen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit der Nennspannung übereinstimmt (24 VDC).
Verwenden Sie eine PELV (Protected Extra-Low Voltage) Nennspannung.
Eine falsche Verkabelung der 0V und 24V-Anschlüsse kann zu irreparablen Schäden führen und die Gewährleistung verfallen lassen.
Halten Sie sich strikt an die in diesem Abschnitt für Ihren Asycube-Typ beschriebenen Empfehlungen zur Stromversorgung.

Abb. 30 Power connector Asycube 50/80/240/Clean 230 (left); Asycube 380/530 (right)
Pin |
Signalbeschreibung |
Kabel (Option) |
---|---|---|
(1) |
24 VDC PELV S-Spannung |
1 |
(2) |
0V GND S-Spannung |
2 |
(3) |
24 VDC Spannung |
3 |
(4) |
0V GND Spannung |
4 |
(5) |
ERDUNG |
PE |
50/80/240/Clean 230 |
380/530 |
|
---|---|---|
Steckertyp (auf Asycube-Seite) |
M16, 5-polig, männlich |
Harting 09 12 005 3004 |
Charakteristiken |
Asycube 50/80 |
Asycube 240 |
Asycube 380 |
Asycube 530 |
Asycube Clean 230 |
---|---|---|---|---|---|
Spannung |
24 VDC +5% |
24 VDC +5% |
24 VDC +5% |
24 VDC +5% |
24 VDC +5% |
Stromverbrauch auf Spannung |
5 A |
5 A |
4 A [1] |
6 A [1] |
5 A |
Stromverbrauch auf S-Spannung |
1 A |
3 A |
16 A [1] |
14 A [1] |
N/A [2] |
Gesamtstromverbrauch |
6 A |
8 A |
20 A |
20 A |
5 A |
Bemerkung
Die Spannung und die S-Spannung können an eine einzige Stromversorgung oder an zwei verschiedene Stromversorgungen angeschlossen werden. Wählen Sie Ihre Stromversorgungen mit einer Nennstromstärke, wie sie in Tab. 11 empfohlen wird und einer Stromreserve von 150% für 3 Sekunden. Das 0 V-GND-Signal und das Erdungssignal der beiden Stromversorgungen sind innerhalb des Asycubes verbunden.
Bemerkung
Die S-Spannung ist die Sicherheitsspannung für die Hintergrundbeleuchtung. Eine Unterbrechung der S-Spannung stellt sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet bleibt.
Das folgende Anschlussschema zeigt, wie der Asycube anzuschliessen ist, je nachdem, ob Ihre Anwendung die Verwendung eines externen Relais erfordert, um sicherzustellen, dass die Hintergrundbeleuchtung sicher abgeschaltet wird. In jedem Fall muss der Asycube für die Nutzung der Hintergrundbeleuchtung sowohl mit Spannung als auch S-Spannung versorgt werden.

Abb. 31 Stromanschluss ohne und mit Sicherheitsrelais
Bemerkung
Die Spannung und die S-Spannung können an eine einzige Stromversorgung oder an zwei verschiedene Stromversorgungen angeschlossen werden. Wählen Sie Ihre Stromversorgungen mit einer Nennstromstärke, wie sie in Tab. 11 empfohlen wird und einer Stromreserve von 150% für 3 Sekunden. Das 0 V-GND-Signal und das Erdungssignal der beiden Stromversorgungen sind innerhalb des Asycubes verbunden.
Bemerkung
Die S-Spannung ist die Sicherheitsspannung für die Hintergrundbeleuchtung. Eine Unterbrechung der S-Spannung stellt sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet bleibt.
Das folgende Anschlussschema zeigt, wie der Asycube anzuschliessen ist, je nachdem, ob Ihre Anwendung die Verwendung eines externen Relais erfordert, um sicherzustellen, dass die Hintergrundbeleuchtung sicher abgeschaltet wird. In jedem Fall muss der Asycube für die Nutzung der Hintergrundbeleuchtung sowohl mit Spannung als auch S-Spannung versorgt werden.

Abb. 32 Stromanschluss ohne und mit Sicherheitsrelais
Wichtig
Die Spannung und die S-Spannung müssen an zwei verschiedene Netzanschlüsse angeschlossen werden. Wählen Sie Ihre Stromversorgungen mit einer Nennstromstärke, wie sie in Tab. 11 empfohlen wird und einer Stromreserve von 150% für 3 Sekunden. Für die S-Spannung sind die folgenden drei Stromversorgungen von Asyril anerkennt:
PULS QS20.241
SIEMENS 6EP1336-3BA10
OMRON S8VK-S48024 24VDC/20A(480W)
Das 0 V-GND-Signal und das Erdungssignal der beiden Stromversorgungen sind innerhalb des Asycubes verbunden.
Bemerkung
Die S-Spannung ist die Sicherheitsstromversorgung für die Hintergrundbeleuchtung und die Aktuatoren. Eine Unterbrechung dieser S-Spannung stellt sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung und die Aktuatoren ausgeschaltet bleiben.
Das Ausschalten dieser Sicherheitsspannung deaktiviert die digitalen Bunkerausgänge und den digitalen Entleerungsausgang. In jedem Fall muss der Asycube für die Nutzung der Hintergrundbeleuchtung sowohl mit Spannung als auch mit S-Spannung versorgt werden.

Abb. 33 Stromanschluss ohne und mit Sicherheitsrelais
Bemerkung
Both Power and S-Power can be connected to a single power supply. Select your power supplies with a nominal current rating as recommended in Tab. 11 with a current reserve of 150% for 3 seconds. The 0 V-GND and Earth signals of the two supplies are connected inside the Asycube.
Bemerkung
S-Power is the safety power. Cutting S-Power ensures that the OUT1/OUT2 stays OFF.