Warnung
Sie lesen eine alte Version dieser Dokumentation. Wenn Sie aktuelle Informationen wünschen, schauen Sie bitte unter 2024.12 .Anti-Haft-Platten
Die Anti-Haft-Plattform ist mit dünnen Rillen versehen, um die Kontaktfläche zwischen dem Teil und der Plattform zu verringern und so die Reibung zu reduzieren. Dank der Struktur dieser Plattform sind die Bewegungen der Teile schneller und reibungsloser.

Abb. 39 Unterschied zwischen einer flachen und einer Anti-Haft-Platte
Schmale Rillen sind notwendig, um den Oberflächenkontakt insbesondere bei flachen und leichten Bauteilen zu reduzieren. Dies reduziert die Adhäsionskräfte und verbessert die Verschiebungen der Teile auf der Zuführungsfläche. Ausserdem wird dadurch die Entnahmeleistung des Roboters verbessert.

Abb. 40 Geometrie von standardmässigen Anti-Haft-Plattformen für kleine Teile
A |
B |
C |
D |
Art. |
|
---|---|---|---|---|---|
Asycube 50 |
0.4 |
0.4 |
0.2 |
90 |
000.101.539 |
Asycube 80 |
0.4 |
0.4 |
0.2 |
90 |
000.101.537 |

Abb. 41 Geometrie der Standard-Anti-Haft-Plattform für grössere Teile
A |
B |
C |
Art. |
|
---|---|---|---|---|
Asycube 240 |
0.7 |
1.2 |
0.5 |
000.100.464 |